Zum Hauptinhalt springen

Wir unterstützen Betroffene  sowie Angehörige

Vollumfängliche Beratung

Die Pflegesituation ist so individuell wie Sie,
sprechen Sie uns gerne bei Fragen an.
Wenn ein Mensch durch Unfall, Krankheit oder Alter pflegebedürftig wird, dann ist das für ihn selbst und die Angehörigen eine große Herausforderung. Besonders schwer ist die Situation für Eltern, wenn ihr Kind mit körperlichen, seelischen oder geistigen Behinderungen geboren wird, die seine Entwicklung verzögern oder einschränken. Betroffene, Angehörige, selbst Ärzte und Therapeuten wissen häufig nicht, welche Erkrankungen und Einschränkungen einen rechtmäßig verankerten Pflegebedarf begründen. Selbst bei Erkrankungen wie Krebs oder Multiple Sklerose schauen sie vor allem auf die medizinische Behandlung, von ebenfalls pflegeberechtigten Erkrankungen wie ADHS oder Depressionen ganz zu schweigen. Die für die Erhaltung der Lebensqualität notwendige Unterstützung im Alltag wird vergessen oder aus persönlicher Bescheidenheit nicht in Anspruch genommen! Dabei ist Pflege kein „Luxus“, sondern ein wertvoller Beitrag zum Erhalt und zur Verbesserung der persönlichen Lebensumstände – und ein vom Gesetzgeber vorgesehener Schutz der Angehörigen vor Überlastung und eigener Erkrankung. Aus diesem Grund haben Patienten und Angehörige einen gesetzlichen Anspruch auf Pflegeberatung! Eine Pflegeberatung klärt – im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben kostenlos* – welche Unterstützung Ihnen von Ihrer Krankenkasse, Pflegekasse, Ämtern und Behörden zusteht!

* Die gesetzliche Pflegeberatung nach SGB XI' §7a und §37.3 ist für Sie als Patient/in oder Angehörige kostenlos! Auf Wunsch bieten wir Ihnen darüber hinaus individuelle Dienstleistungen und ein breit gefächertes Netzwerk von Kooperationspartnern für Ihre wunsch- und bedarfsgerechte Versorgung.

Unsere Motivation

Damit Sie Ihr persönliches Recht auf die bestmögliche Versorgung durchsetzen können, haben wir Anitas-Pflegeberatung gegründet. Wir beraten Sie und Ihre Familie ganzheitlich in allen Fragen rund um Pflegebedürftigkeit, Pflegeleistungen, Heimplatzsuche, Grad der Behinderung oder Hilfsmittelversorgung. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach kompetentem Pflegepersonal und Pflegeeinrichtungen, bei der Beantragung von Pflegegeld und Pflegeleistungen, Hilfsmitteln und notwendigen Umbaumaßnahmen für einen barrierefreien Alltag. Unser Team unterstützt Sie – ganz gleich ob gesetzlich oder privat krankenversichert – insbesondere auch beim halbjährlichen oder vierteljährlichen Nachweis der verpflichtenden Pflegeberatung nach SGB XI §7a und §37.3 für den Bezug von Pflegegeld. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen immer – und mit ganzem Herzen – die Wünsche und Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen
3

Standorte
+ digital
25

Jahre
Erfahrung
1.000+

Zufriedene
Kunden

Buchen Sie einfach und bequem einen Beratungstermin, digital oder vor Ort.

Der 15 minütige Kennenlerntermin
ist kostenfrei.

Wir haben die richtige Beratung für Sie

Praxisnahe

durch persönliche Qualifikation in Krankenhäusern, Pflegediensten, in Betriebswirtschaft und Pflegemanagement.

Unabhängig

als eigenständiges Unternehmen in der Pflegeberatung. Wir stehen gleichermaßen den Versicherten aller gesetzlichen und privaten Kranken- und Pflegekassen zur Verfügung wie auch ihren Sorgeberechtigten und pflegenden Angehörigen.

Erfahren

mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung in Krankenversorgung und Pflege.

Ganzheitlich

von der kostenlosen gesetzlichen Pflegeberatung nach SGB XI §7a und §37.3 bis zur Organisation komplexer individueller 24-Stunden-Pflege nach Maß. Wir lassen Ihre Wünsche in einem ganzheitlichen Konzept Wirklichkeit werden – von der Alltagsbegleitung bis zum Vorlesedienst.

Anerkannt

als zugelassene Pflegeberatung in Brandenburg und Berlin nach dem Qualitätsrahmen und den Empfehlungen des GKV Spitzenverbandes.

Lohnenswert

in jedem Fall. Denn neben umfassendem Wissen zum Dialog mit Pflege- und Krankenkassen vermitteln wir im Rahmen unserer Schulungen Sicherheit in der häuslichen Pflege und sorgen dafür, dass Sie die Leistungen erhalten, die Ihnen zustehen – vom Pflegegeld bis zum persönlichen Budget und zu weiterführenden Sozialleistungen.

Gemeinsam sind wir stärker!

Im Bereich der Pflege muss ein Rad ins andere greifen. Um das größte Potenzial aus der Situation zu holen, lassen wir Sie auch von der Kompetenz unserer Partner profitieren.