Zum Hauptinhalt springen
Nicht irgendeine Pflegeberatung, sondern genau die richtige!
Als ich mich 2017 entschied, nach 26 Berufsjahren als Krankenschwester in die Pflegeberatung zu wechseln, tat ich das aus einem ganz persönlichen Grund: Ich wollte nicht mehr mit ansehen, wie Menschen zu wenig Unterstützung, zu wenig Zuwendung, zu wenig Hilfe erhalten, die aufgrund einer Erkrankung dringend Herzlichkeit und Nähe benötigen statt bürokratischer „Behandlung“. Tatsächlich hält unser Pflegesystem eine große Vielfalt an Leistungen bereit, um Menschen mit den unterschiedlichsten Formen von Pflegebedürftigkeit zu unterstützen. Allein: Die meisten Betroffenen und ihre Angehörigen sind sich dessen gar nicht bewusst. Es mangelt an Aufklärung. An den Schnittstellen zwischen Kliniken, Reha-Einrichtungen, Ärzten und Krankenversicherungen findet meist wenig Beratung zur ambulanten oder stationären Pflege statt. Patienten und Angehörige fühlen sich häufig allein gelassen. Dabei organisieren Familien in gut zwei Dritteln aller Fälle die Pflege zuhause – als traditionell „größter Pflegedienst Deutschlands“. Mit „Anitas Pflegeberatung“ biete ich Ihnen dafür persönliche Unterstützung mit Herz, Erfahrung und dem nötigen Maß an Beharrlichkeit und Kampfgeist, um Ihre Interessen im oft langwierigen und zähflüssigen Bewilligungsprozess zu unterstützen.

Persönlicher Werdegang

— Anita Liebetrau, Geschäftsführung

1994

Ausbildung zur Krankenschwester

Ausbildung zur Krankenschwester mit Staatsexamen im „Krankenhaus Köpenick“

1997

Angestellte Krankenschwester

Klinikum Berlin Buch
Krankenhaus Harlaching München
Lehrkrankenhaus München Bogenhausen
Krankenschwester auf Intensivstationen (Hospitime)

2006

Weiterbildung

Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung
Nurse Care Manager (Healthcare International GmbH)
Pflegeberaterin

2011

Krankenschwester & Pflegedienstleitung

Krankenschwester & Pflegedienstleitung im ambulanten und stationären Bereich

2017

Pflegeberatung und Qualitätsmanagement in der Pflege

Dr. Weigl & Partner
Familiara

09/2022

Gründung "Anitas Pflegeberatung"

Mit meinem Unternehmen "Anitas Pflegeberatung" biete ich in Brandenburg und Berlin, als zugelassene Pflegeberaterin, Beratung in der Pflege nach dem Qualitätsrahmen und den Empfehlungen des GKV Spitzenverbandes, im Rahmen des §7a Abs. 3 Satz 3 SGB XI und § 37 Abs. 3 SGB XI.
Mit meinem Team berate ich Patienten in häuslicher Pflege und deren Angehörige, führe Pflegekurse sowie individuelle häusliche Schulungen nach § 45 SGB XI durch. Dabei orientiere ich mich stets am Qualitätsrahmen für Beratung in der Pflege des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) und des Qualitätsausschuss Pflege orientieren, um in meinen Beratungen und Einsätzen die höchstmögliche Qualität zu erzielen.

„Was im Leben zählt, ist nicht, dass wir gelebt haben, sondern, wie wir das Leben von anderen verändert haben.“

— Nelson Mandela

Meine Vision

Eine bessere Pflege für Menschen, die durch Alter, Krankheit oder Behinderung eingeschränkt sind.
Eine Pflegeberatung, die den Bedürfnissen und Wünschen der Angehörigen und Patienten mit Wertschätzung und Respekt begegnet.
Hilfreiche Unterstützung für die vielen Menschen jeden Alters, die unter Atemwegserkrankungen und deren oft langwierigen Folgen leiden.
Ein Ort, an dem ältere Menschen in toller Gesellschaft kreative, spielerische und tänzerische bis hin zu musikalischen Aktivitäten ausüben können – oder auch einfach nur die gesellige Atmosphäre, spannende Veranstaltungen und ein Stück Lebensfreude genießen.
In der Schwanebecker Chaussee in Bernau lassen wir auf 210 Quadratmetern all das mit meinem engagierten Team Wirklichkeit werden.
Neben Anitas Pflegeberatung kann die ältere Generation dort im Seniorentreff das Tanzbein schwingen, Freude an Bewegung spüren und mit geliebten alten Kinofilmen und frischem Popcorn zurück in die Jugend reisen. Mein persönliches Highlight repräsentiert das “Baby Beach“: Ein Inhalationszentrum für Jung und Alt. Dort gibt es einen speziellen ‚Salzraum‘, der mit einer 14%igen Sole geflutet wird. Die sanfte Anwendung erweist sich bei Erkältungen und verstopfter Nase als optimale Behandlungsunterstützung. Gerade für Kinder die dort an verschiedenen Spielgeräten auf positive, spielerische Weise ihre Genesung unterstützen können, ist das „Baby Beach“ bestens geeignet. Weiterhin ist es für Menschen mit Atemwegserkrankungen eine hilfreiche Unterstützung.

Besuchen Sie uns – mein Team und ich begrüßen Sie sehr herzlich vor den Toren Bernaus in der Schwanebecker Chaussee.